Portalbeschickung
Automatische Beschickungssysteme verknüpfen das Glaslager mit dem Zuschnitt. Egal ob das Glaslager aus Festgestellen, automatischen Kompaktlagern oder einer Kombination daraus besteht – eine HEGLA-Portalbeschickung versorgt eine oder mehrere Schneidlinien kontinuierlich mit Glas. Die drehbare Portalbeschickung kann unterschiedliche Glasformate von jedem Abstellplatz durchkämmend und frontseitig aufgeben, ohne zusätzlichen Bedienereingriff.
Funktionsablauf
Als Übergabemodul dient jeweils ein Kipptisch.
Die Stellplatz-Anzahl, -Anordnung, sowie die zu überbrückende Fläche des Glaslagers kann der Hallensituation angepasst werden. Für die jeweils passende Gestaltung stehen zwei unterschiedliche Saugerrahmen als Funktionsmodule zur Verfügung.
Ausstattung:
Saugerrahmen mit 3 (PBS 3326) bzw. 5 Saugerarmen (PBS 6133)
mit selbst aktivierenden Saugern
Saugerrahmen schwenkbar für durchkämmende oder frontseitige Aufgabe der Glastafel
Abschälung der Glastafel von unten.
Dies bedeutet: Die abzunehmende Glastafel wird zunächst an der Unterkante, dann erst ganz abgezogen. Dadurch werden verbleibende Glastafeln beim Abzug nicht mitgezogen und bleiben sicher im Gestell stehen.
Katzfahrwerk auf Querbrücke
Alle Antriebe frequenzgeregelt
Ausführung als Brücke auf Kranschienen, als Halb- oder als Vollportal